top of page
  • AutorenbildBarbara Kenner

Saisonkalender März: Obst, Gemüse, Salat & Kräuter mit leckeren Rezeptideen



Im Märzen der Bauer die Rößlein anspannt…. So war es einmal, heute fahren die Trecker. Aber trotz Frühlingsbeginn wächst immer noch sehr wenig. Obst und Gemüse lassen auf sich warten. Aber die winterharten Salate und Kräuter, die fangen wieder ein bisschen an mehr zu wachsen. Postelein & Feldsalat wachsen deutlich schneller, Das Kräuterbeet muss sauber gemacht werden vom alten Laub, dass im Winter die Wärme gehalten hat und die jungen Kräuter sprießen. Bärlauch erfreut uns mit sattem Grün und bei mir fängt auch schon der Kerbel an aufzugehen und wird mir wunderbare Kartoffelsuppe mit Kerbel bescheren. Dazu gibt es immer noch Lager Gemüse. Rote, gelbe, Ringelbete, Möhren, Sellerie, Pastinaken, hier können wir durch die Kombi mit den frischen Kräutern neuen Schwung reinbringen. Obst, Gemüse, Salat und Kräuter gibt es auch noch im März aus der Region.


Saisonkalender März: Gemüse aus Deutschland im Winter/Frühling

  • Kartoffeln

  • Rettich

  • Weißkohl

  • Rotkohl

  • Wirsing

  • Steckrübe

  • Grünkohl

  • Chinakohl

  • Hokkaidokürbis, Ölkürbis, Goldapfelkürbis, Sweet Dumpling Kürbis, Muskatkürbis, Butternutkürbis

  • Möhren

  • Pastinaken

  • Rote Bete, gelbe Bete, Ringelbete

  • Schwarzwurzel

  • Wurzelpetersilie

  • Sellerie

  • Topinambur

  • Zwiebeln

  • Knoblauch

  • Lauch


Saisonkalender März: Obst aus Deutschland im Winter

  • Äpfel


Saisonkalender März: Salat aus Deutschland im Winter

  • Zuckerhut

  • Endivie

  • Postelein

  • Feldsalat

  • Chinakohl

  • Chicorée


Saisonkalender März: Kräuter aus Deutschland im Winter

Auch im März kommt es auf das Wetter an. Wenn kein Schnee liegt gibt es bei uns folgendes im Kräutergarten:

  • Salbei

  • Thymian

  • Ysop

  • Goldoregano

  • Kerbel

  • Bärlauch




3 Gemüse mit Rezeptideen aus dem März Saisonkalender



Und dafür gibt es jetzt ein paar Rezeptideen: Jetzt ist er schon oft in der Luft, der Frühling, es gibt schon mal ganz warme Tage, die Vögel fangen an zu balzen und zu zwitschern und die Nester zu kontrollieren, ob da nicht wieder gebaut werden kann. Die Tag-und-Nacht-Gleiche kommt und die Tage werden nun länger als die Nächte, alles atmet auf. Und für die Power um für das Jahr durchzustarten, gibt es schon mal frische Kräuter und immer noch leckeres Lagergemüse.


Sellerie

- als Schnitzel paniert

- als Salat gerieben mit Apfel und Bärlauch

- im Ofen gebacken mit Thymian, Apfeldicksaft und einem Hauch von Balsamico nach dem Backen

- gefüllt mit Quark, Ei, geriebener Möhre, gebratenen Zwiebeln und Käse

Oder Seidentofu und Cashew für veganer

- als Sellerie - Apfelsuppe mit Zwiebeln und Lauch


Schwarzwurzeln

- in Béchamelsauce(auch mit Hafermilch) mit Muskat, klassisch

- gedämpft mit Bärlauchjoghurtdip(auch mit Sojajoghurt)

- als Ragout mit Äpfeln und Curry

- gedämpft mit einem Dip aus Vinaigrette mit Bärlauch und gerösteten Mandelblättern

- im gemischten Gemüse mit Möhren, Lauch und Petersilienwurzeln


Chicoree

- Die einzelnen Blätter in einer flachen Schüssel als Igel aufgestellt mit Joghurtdip

- In Streifen geschnitten mit tomatisiertem Joghurtdressing(oder Sojajoghurt)

- mit Balsamico Bianco Dressing mit Bärlauch & Apfelstückchen

- mit Honig-Senf-Dressing

- halbiert & gebacken mit Gemüsebrühe und Orangenscheiben


Hast Du neue Ideen zu unserem Lieblingsgemüse im März? Was kannst du uns noch empfehlen? Möchtest Du eine der Ideen als Rezept im nächsten Blogbeitrag haben? Ab in die Kommentare damit!


Dich hat der Saisonkalender inspiriert? Poste gerne ein Bild von deinem liebsten Märzgericht unter dem Hashtag #kennerküche oder markiere unser Profil @kennerkueche für die Chance, in unserer Story geteilt zu werden!

bottom of page