Barbara Kenner
Bewusst leben: Warum Deine Küche mehr ist, als nur ein Ort zum Kochen

Für mich ist die Küche einer der wichtigsten Orte des Hauses. Am liebsten mag ich es, wenn sie kein eigener Raum ist, sondern die Essgelegenheiten integriert sind. Dadurch kann ich all das, was mich an Küchen fasziniert hautnah erleben. Ich kann riechen, was passiert, ich kann die Lebensmittel berühren, die verarbeitet werden, ich kann der Köchin, dem Koch zusehen, wie etwas Wunderbares für mich vorbereitet wird und ich kann es genießen, was da vor mir erscheint.
Bewusst kochen: Gerüche der Küche
….sind etwas das mich immer lockt. Andere aber auch. Ich leite ja mit anderen ein BIO-Hotel, in dem viel gekocht wird und wie jedes ordentliche Hotel haben wir auch eine Absauganlage, die die Küchengerüche nach draußen trägt. Bei unseren Nachbarn finden immer wieder Seminare statt, die Menschen die Lebensweise der indigenen Völker Amerikas näherbringen. Auch mit dem Aspekt, dass die Teilnehmer in Tipis schlafen und sehr schlicht essen. Wir haben inzwischen schon so einige Buchungen bekommen von Menschen, die immer wieder die leckeren Gerüche auf der Nachbarswiese rochen und dachten, das will ich auch mal essen.
Bei mir persönlich gibt es zwei Seiten der Küchengerüche, einmal dieses – ich sitze in meinem Zimmer und auf einmal weht ein leichter Duft von gebratenen Zwiebeln in mein Zimmer. Das lockt mich raus, ich will wissen, was da passiert, es weckt das Bedürfnis, ein wenig zu klönen und den Essensvorbereitungen zuzuschauen, oder mich zu beteiligen.
Und die andere Seite ist, dass ich mich wie wild freue, wenn ich selbst diese Gerüche erzeuge. Wenn ich Kräuter hacke, halte ich mein Brettchen anderen unter die Nase zum Schnuppern. Oder ich rufe sie an den Topf, kurz bevor ich sie unterrühre, damit alle diesen Moment erleben, in dem der intensive Duft der Suppe sich mit dem der frischen Kräuter mischt. Alleine in der Küche(und manchmal auch wenn andere dabei sind – glücklicherweise singe ich ganz gut…) fange ich in diesem Moment an, laut zu singen – ich kann mich gar nicht zurückhalten vor Freude.
Bewusst leben & kochen: Berührungen, die unser Herz erreichen
…finden nicht nur mit Menschen statt. Ich streichele gerne die samtige Haut eines Pfirsichs, ich begeistere mich an der glatten, dunkellila Haut der Aubergine, ich mag das erdig-sandige der Kartoffel, ich wühle mich durch saftige Spinatblätter - all das berührt mich tief im Herzen. Tage, an denen ich das besonders spüre, sind die Tage, an denen mein Essen mehr als gut wird, es wird saulecker…
Ich glaube, dass wir diese Art der Berührung an vielen Stellen finden können, ob über das tatsächliche Anfassen von Dingen und Menschen, ob die Rührung, die ich fühle, wenn ein Text mir nahe geht, und es ist wichtig, das zu fühlen. Hier merke ich, dass ich lebendig bin, hier lebt das Leben.
Umsorgt werden wollen wir alle
..und gerne mit leckerem Essen. Als mein heutiger Mann mich das erste Mal eingeladen hat – tatsächlich in genau so eine Küche meiner Träume – hat er für mich gekocht. Und nicht nur das, auf meine Frage, ob ich helfen könne, gab er mir ein Glas Wein und sagte, dass er das gerne für mich tue und ich mich ruhig ausruhen sollte. Ich war einfach hin und weg. Mittlerweile bin ich 34 Jahre mit ihm zusammen, 24 davon verheiratet – Männer, macht euch ans Kochen!
Bewusst leben: Genießen als ein Höhepunkt des Tages
Alles ist fertig, steht auf dem Tisch, verströmt leckere Gerüche, sieht wunderbar aus und mir läuft das Wasser im Mund zusammen, ach,….Gemeinsam die Köstlichkeiten verspeisen, zusammen lachen über die Dinge, die der Tag gebracht hat und einfach genießen. In manchen Kulturen wird ein Moment gemeinsam geschwiegen – bei uns hat das nie geklappt, aber eigentlich finde ich es einen wunderbaren Brauch. Falls es mal was wird, erzähle ich davon.
Wie ist dein Gefühl zur Küche? Hast du ähnliche Erinnerungen? Wie willst du, dass deine Küche aussieht? Erzähle uns davon, wir sind gespannt.
Du willst uns deinen bewussten Küchenmoment zeigen? Dann teile das Bild doch mit uns auf Instagram! Poste dein Bild gerne unter dem Hashtag #kennerküche oder markiere unser Profil @kennerkueche für die Chance, in unserer Story geteilt zu werden.
↓ Jetzt auf Pinterest merken und später lesen ↓
